Publikationen 2016
Digitales Deutsches Frauenarchiv
Pöschl, Stefanie / Zierold, Marius: Das Digitale Deutsche Frauenarchiv startet: eine einmalige Informationsquelle zur Frauenbewegung, in: Bulletin-Info, Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien, Berlin 27 (2016) 53, S. 38-40. Link
FrauenMediaTurm Köln
Schenk, Jasmin: Konzept Gender Thesaurus. Zur Bedeutung einer gemeinsamen Dokumentationssprache für Forschung und Informationseinrichtungen, in: Mitteilungen der VÖB 69 (2016) 2. Link
frauensolidarität Wien
Jammernegg, Lydia: Über 20 Jahre ARIADNE. Die frauenspezifische Information und Dokumentation an der Österreichischen Nationalbibliothek, in: Mitteilungen der VÖB 69 (2016) 2, S.206-220. Link
frauensolidarität Wien
Zechner, Rosa: Zwischen Anspruch und Möglichkeit : Frauen*Solidarität: ein Beispiel aus der Beschlagwortung. In: Mitteilungen der VÖB 69 (2016) 2, S. 244-252. Link

Genderbibliothek ZtG HU Berlin
Aleksander, Karin: META heißt der neue Online-Katalog des i.d.a-Dachverbandes., in: Bulletin-Info, Berlin 27 (2016) 52, S. 17-22.
Aleksander, Karin: Bericht von der 9th European Feminist Research Conference, 3.-6. Juni 2015, University of Lappland Rovaniemi, in: Bulletin-Info, Berlin 27 (2016) 52, S. 44-47.
Genderbibliothek ZtG HU Berlin
Aleksander, Karin: Hat die Bibliothek ein Geschlecht? In: Probstmeyer, Judith; Futterlieb, Kristin (Hrsg.): Diversity Management und interkulturelle Arbeit in Bibliotheken. Berlin: De Gryuter, 2016. - S. 93-110
Genderbibliothek ZtG HU Berlin
Aleksander, Karin: Ist eine transdisziplinäre Bibliothek möglich? Oder: Wie die Geschlechterforschung Idee und Ideal der Bibliothek herausfordert, in: LIBREAS. Verein (Hrsg.): Die Bibliothek als Idee: Beiträge des Symposiums 10 Jahre LIBREAS.Library Ideas. Berlin [u.a.] 2016. – S. 7-38. Link
Genderbibliothek ZtG HU Berlin
Aleksander, Karin: Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert den Aufbau eines Repositoriums für die Geschlechterforschung, in: Mitteilungen der VÖB 69 (2016) 2. Link
Genderbibliothek ZtG HU Berlin
Aleksander, Karin: Geschlechterbewusste Verschlagwortung: Bericht über die Sitzung der öffentlichen Arbeitsgruppe Gender/Diversity in Bibliotheken am 15.03.2016, in: o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / herausgegeben vom VDB
i.d.a.-Dachverband e.V.
Ein digitales deutsches Frauenarchiv, in: Mitteilungen der VÖB 69 (2016) 2. Link
Kölner Frauengeschichtsverein e.V.
Verband deutscher Archivarinnen und Archivare (Hg.): Zur Zukunft der Archive von Protest-, Freiheits- und Emanzipationsbewegungen. Positionspapier des VdA zu den Überlieferungen der Neuen Sozialen Bewegungen, Fulda 2016; Autor/innen: Jürgen Bacia, Matthias Buchholz, Sabine Happ, Julia Kathke, Nina Matuszewski, Clemens Rehm, Reinhart Schwarz, Anne Vechtel, Cornelia Wenzel. (auch veröffentlicht in: Der Archivar, Heft 2, 2016, S. 179-186) Link
Lette-Verein Berlin
Krickl, Jaqueline: 150 Jahre Lette Verein Berlin: Berufsausbildung seit 1866. Berlin: Lette-Verein, 2016, 93 S.
Lette-Verein Berlin
Weinland, Martina et al.: Clara von Simson, in: Berlin - Stadt der Frauen : couragiert & feminin; 20 außergewöhnliche Biografien / Stadtmuseum Berlin. Berlin: Verlag M, 2016.
Lette-Verein Berlin
Sozialfiguren der Gegenwart: 125 Jahre fotografische Ausbildung am Lette Verein Berlin / Texte Frank Schumacher und Katharina Hausel. Berlin: Lette-Verein, 2016.
Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. Leipzig
Kämmerer, Gerlinde (Hrsg.): Auf den Spuren der Begründerinnen der deutschen Frauenbewegung in Leipzig: Dokumentation der Arbeitstagung der Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. und des Netzwerkes Miss Marples Schwestern , 19.-21. Juni 2015 in Leipzig, Leipzig, 2016.
Sammlung Frauennachlässe Wien
Schnell, Katharina: 100 Jahre Liebesgeschichte(n), in: scilog. Das Magazin des Wissenschaftsfonds FWF, 25. Jänner 2016. Link
Stichwort Wien
Hauser, Margit / Zierold, Marius: Der META-Katalog des i.d.a.-Dachverbandes <meta-katalog.eu>, in: Mitteilungen der VÖB 69 (2016) 2, S. 188-206. Link
Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung Kassel
Wolff, Kerstin / Wagner, Barbara: Sport-Bestände im Archiv der deutschen Frauenbewegung. Die Gymnastikschule Schwarzerden und der Casseler Frauen-Ruder-Verein, in: Ariadne. Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte, Heft 69, Mai 2016, S. 42-45.
Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung Kassel
Günther, Barbara: Das Archiv der deutschen Frauenbewegung, in: frau und kultur 1/2016, S. 8-9.