Publikationen 2014
Genderbibliothek des ZtG Humboldt-Universität Berlin
Aleksander, Karin: Die Frau im Bibliothekskatalog. In: LIBREAS. Library Ideas. Berlin 2014, Nr. 25; Link
Sammlung Frauennachlässe, Wien
Koch, Ulli: Tagebücher, Briefe, Haarlocken und Kalendarien – Die Sammlung Frauennachlässe am Institut für Geschichte der Universität Wien, auf: unregelmäßige Gedankensplitter, Launch: 22. Jänner 2014, Link
STICHWORT, Wien
Kata, Elizabeth: ArchFem entdecken. Neu aufgearbeitete Bestände zur Neuen Frauenbewegung in Tirol. STICHWORT-Newsletter 39/2014, S. 9-12.
Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung Kassel
Dreier, Helke; Löneke, Regina: Karrieren von Frauen sind Drahtseilakte : Frauenverbände als Netzwerke der Karriereförderung. Opladen/Berlin/Toronto 2014.
Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung Kassel
Kerstin Wolff: L'image de la femme apolitique: les associations féminines indépendantes et leur travail d'éducation citoyenne auprès des femmes après 1945, in: Allemagne d'aujourd hui, No. 207/ Jan.-März 2014, S. 13-23.
Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung Kassel
Kerstin Wolff / Reinhold Lütgemeier-Davin: Unterschiedliche Wege – aber ein Ziel! Die friedenspolitischen Netzwerkerinnen Anita Augspurg, Lida Gustava Heymann und Helene Stöcker, in: Ariadne. Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte, Heft 66, November 2014
Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung Kassel
Susanne Hertrampf: Das weibliche Gesicht des Krieges, FrauenRat 3/2014, S. 20-24.
Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung Kassel
Wenzel, Cornelia: Das Archiv des Deutschen Evangelischen Frauenbundes, in: def aktuell, Heft 2, Juni 2014, S. 5.
Frauke Mahrt-Thomsen, Berlin
Mahrt-Thomsen, Frauke: Bewerbungen von weiblichen Hilfsarbeiterinnen an der Königlichen Bibliothek/Preußischen Staatsbibliothek 1916-1943 : ein Werkstattbericht. In: LIBREAS. Library Ideas (2014), Nr. 25, Link