• english 
  • | i.d.a. intern |
  •  Impressum |
  •  Datenschutz |
  •  Newsletter |
  •  Kontakt
i.d.a Logo
  •  Auf Facebook teilen
  •  Twitterlink
  •  RSS
  • Aktuelles
  • Einrichtungen
  • Publikationen
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
  • Über i.d.a.

Österreich

Photo of  c/o Institut für Geschichte, Universität Wien Sammlung Frauennachlässe am Institut für Geschichte der Universität Wien
Sammlung Frauennachlässe am Institut für Geschichte der Universität Wien
c/o Institut für Geschichte, Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Tel. +43 (0)1 4277 408 12
frauennachlaesse.geschichte(at)univie.ac.at
www.univie.ac.at/Geschichte/sfn
Photo of   STICHWORT, Archiv der Frauen- und Lesbenbewegung, Bibliothek · Dokumentation · Multimedia
STICHWORT, Archiv der Frauen- und Lesbenbewegung, Bibliothek · Dokumentation · Multimedia
Gusshausstraße 20/1A+B, 1040 Wien
Tel. +43 (0)1 812 98 86
Fax +43 (0)1 812 98 86
office(at)stichwort.or.at
www.stichwort.or.at
Photo of  im C3 – Centrum für Internationale Entwicklung Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit
Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit
im C3 – Centrum für Internationale Entwicklung
Sensengasse 3, 1090 Wien
Tel. +43 (0)1 3174 020 400
office(at)frauensolidaritaet.org
www.frauensolidaritaet.org
Photo of   Öffentliche Frauenbibliothek AEP
Öffentliche Frauenbibliothek AEP
Schöpfstr. 19, 6020 Innsbruck
Tel. +43 (0)512 58 36 98
bibliothek(at)aep.at
www.aep.at
Photo of  c/o IWK-Dokumentationsstelle Frauenforschung FRIDA - Verein zur Förderung und Vernetzung frauenspezifischer Informations- und Dokumentationseinrichtungen in Österreich
FRIDA - Verein zur Förderung und Vernetzung frauenspezifischer Informations- und Dokumentationseinrichtungen in Österreich
c/o IWK-Dokumentationsstelle Frauenforschung
Berggasse 17, A-1090 Wien
iwk.korotin(at)aon.at
www.frida.at
» zum Seitenanfang
© 2022 i.d.a. Dachverband deutschsprachiger Frauen / Lesbenarchive,
-bibliotheken und -dokumentationsstellen
  • Deutschland
  • Italien
  • Luxemburg
  • Österreich
  • Schweiz