
Aktuelles
i.d.a.-Termine im Februar 2022

Im Februar bieten zahlreiche i.d.a.-Einrichtungen vielfältige (Online-) Angebote an.» weiterlesen
Eine Million für feministische Geschichte

Migrantische Selbstorganisierung, autonome Frauenhausbewegung & zentrale Frauen- und Lesbenzeitschriften: 2022 fördert und begleitet das DDF zehn i.d.a.-Projekte zu feministischer Geschichte» weiterlesen
Frauen machen Geschichte – Leipziger Frauenporträts: 200 Leipziger Frauenporträts online!

Ein Kooperationsprojekt der Stadt Leipzig, Referat Gleichstellung für Frau und Mann und der Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V.» weiterlesen
i.d.a.-Termine im Januar 2022

Im Januar bieten zahlreiche i.d.a.-Einrichtungen vielfältige (Online-) Angebote an.» weiterlesen
Verwobene Geschichte: DDF-Dossier zu 150 Jahren § 218

Im Mai 2021 erschien das Dossier § 218 und die Frauenbewegung. Akteurinnen – Debatten – Kämpfe. Mit über 40 Beiträgen aus Wissenschaft, Aktivismus und Kultur blickt das DDF auf die 150-jährige Geschichte des § 218 und zeigt, wie...» weiterlesen